Von unserem Reihenhaus mit kleinem Garten in Hürth bei Köln sind wir im Mai 2018 in eine neue Doppelhaushälfte nach Inzigkofen bei Sigmaringen in Baden-Württemberg umgezogen.
Ein Garten zieht um:
- Blumentransport
- Umzug meiner Pflanzen
- Unserer Balkon noch ganz leer
Hier erwartet uns ein neuer Garten auf einer Grundstücksgröße von ca. 320 qm und somit viele neue Möglichkeiten und Herausforderungen.
Jetzt heißt es viel Platz für neue Ideen und von NULL auf GARTEN fertig los!!!
- Sicht an der Seite vom Vorgarten in den Garten
- Sicht vom Balkon in den Garten
- Der Garten
- Garten vom Grundstücksende aus
- Sicht auf den ganzen Garten und das Haus
Der Garten/ Balkon besteht aus verschiedenen Bereiche:
- Ein kleiner Vorgarten Bereich mit den Parkplätzen für unsere Autos und eine Holzgarage
- der seitliche Hangbereich der mit Steinen abgestützt ist
- der Hauptgarten mit dem Maßen 16 x 9 m und einer überdachten Terrasse
- Der Balkon der sich mit einer Breite von mehr als 2 Metern auf der gesamten Hausbreite erstreckt
Viele unserer schönen Pflanzen und Gestaltungselemente aus dem alten Garten haben wir mit in den neuen Garten mitgenommen. Diese müssen jetzt nach und nach eine Platz finden. Doch nicht alles was im Rheinland gewachsen ist übersteht den Winter hier im Schwäbischen.
Bereits in der erste Woche hier haben wir die ersten 3 kleinen Gartenprojekte umgesetzt.
- Unserer Tochter haben wir zur Geburt einen Kirschbaum gepflanzt. Den ganzen Beitrag dazu findet ihr hier.

- Am Ende unserer Terrasse haben wir ein kleines Beet angelegt als Sichtschutz zu den Nachbarn.
- Unseren Pflanzkasten von der Brücke im Haus in Hürth haben wir ebenfalls mitgenommen und neu gestaltet. Der Pflanzkasten dient jetzt als Begrünung des Balkons und später auch als Sichtschutz zu den Nachbarn. Mehr zu dem Umzug erfahrt ihr hier.
Natürlich gibt es auch schon Ideen zur Gestaltung des Gartens. Mehr erfahrt ihr in dem Betrag über Ideen zu unserem neuen Garten. Ich bin gespannt welche Ideen ich davon umsetzte und welche Ideen sich noch verändern.
Lasst euch ebenfalls überraschen.
Bilder ab 2019…
… von unserem Vorgarten
Auf den ersten Bildern sehen unsere Beete im Vorgarten noch etwas kahl aus aber die ersten Frühblüher und ein paar Christrosen blühen schon.

Beet vor dem Eingang 
Hortensienbeet entlang des Hauses 
Christrose im Vorgarten 
Den ersten Rucula konnte ich schon ernten (2019) 
Beet mit Rucola an der Hütte 
Zwergflieder in einer Weinkiste 
Führjahr 2019 so langsam wird es grün 
Ein Rosenbogen bringt Sichtschutz für die Küche 
Ballhortensien 
Einfahrt mit Beeten gestalten 
Der Blick durch den Rosenbogen aufs Holzregal (2020)
… unser Garten hinter dem Haus

Die ersten Blüten unserer gemischten Hecke 
Die ersten Blüten im Beet am Retensionsbecken 
Die ersten Krokusse 
Mein Obstbaumspalier entlang des Zauns 
Mein Obstbaumspalier entlang des Zauns 
Selbst ausgesäte Hornveilchen 

Das Beet an der Terrasse 
Juni 2019: Der Garten von Oben 
Juni 2019: Obstspalier und Rankpflanzen am Zaun 
Juni 2019: Unser Retensionsbecken mit Teich und Beet 
Staudenbeet mit Rittersporn 
Zaun mit Rankpflanzen 2020 als Sichtschutz
… Gemüsebeet seitlich vom Haus

Juni 2019: Seitlich vom Haus 
Juni 2019: Gemüsegarten seitlich vom Haus
Aufrufe: 611




































