Heute war ich bei schönem Sonnenschein und nicht gefrorenem Boden im Garten. Natürlich hatte ich die Kamera dabei um die Knospen und Blüten für euch festzuhalten. Andere Fotos aus dem Garten im Februar findet ihr hier.
Bevor ich heute in den Garten bin war ich im Gartencenter und muss sagen, auch dort füllen sich bei dem milden Wetter im Rheinland wieder die Pflanztische.
So kann ich dieses Jahr sehr früh in die Gartensaison starten.
Mit meinem Einkauf unter dem Arm und dem Gartenwerkzeug habe ich mich auf den Weg in den Garten gemacht.
In meinem neu im Herbst angelegtem Beet durften weitere Pflanzen neben den Knospen und Blüten der Frühblüher im Beet platz nehmen. Auch die ersten Pflanzen aus der Winterdekoration sind jetzt in die Beet umgezogen um Platz für die Frühlingsdekoration in den Töpfen zu machen. Den Betrag über das Anlegen des Beetes findet ihr hier.
- Knospen schieben sich ans Licht
- Alle Blühen gleichzeitig unter unser Hecke im neuen Beet
- Ein neuer blauer Bewohner Anemone blanda
- Schneeglöckchen
- Aus dem angränzendem Beet der Nachbarn
- Umzug ins Beet. Raus aus der Winterdekoration ins Beet
- In Blau
- Die Schneeglöckchen passen in das neue Beet mit der Farbwahl weiß und blau
Neben den Pflanzen fühlt sich leider auch schon das Unkraut wohl. So gehört das Unkraut zupfen schon heute, neben dem Entfernen von altem Laub, zu meinen Arbeiten.
Zu ernten gibt es im Gemüsebeet auch noch etwas.
Eine Staude blüht viel zu früh.
- Rosmarin im Februar 2016
- Rosmarin Blüten
Die Krokusse machen im Moment am meisten Freunde in allen Beeten und auf der Wiese.
- In kräftigem Lila
- Zart Lila mit Streifen
- Zart Lila mit Streifen
- In Kräftigem Orange
Wer Krokusse im Rasen pflanzen will, kann zu einem ein Muster in den Rasen legen oder die Blumenzwiebeln in eine Hand nehmen und einfach auf die Wiese schmeißen. Sie werden dort vergraben wo sie landen.
Aber auch an anderen Ecken im Garten kommen Knospen und Blüten zum Vorschein. Viele der Blumenzwiebeln sind aus Frühlingsgrüßen aus den vergangen Jahren im Haus. Sind diese drinnen verblüht pflanze ich sie in den Garten oder die Gemeinschaftsbeete der Straße.
- Blaue Hyazinthen
- Osterglocken auf der Fensterbank
- Traubenhyazinthen
- kleine Osterglocken
- kleine Osterglocken
Auf Spaziergängen oder im Garten können jetzt Zeige für die Vase im Haus abgeschnitten werden.
Viel Freunde und bis bald.
Aufrufe: 228
Hey! Hab deinen Blog über das Gartenforum entdeckt. Schöne Bilder hast du hier 🙂
Deine Krokusse sehen echt schon super aus, verstehe dass die Freude bereiten 😉
Liebe Grüße aus Österreich!
Huhu Christoph,
vielen Dank. Ich freue mich sehr über deinen Kommentar.
Grüße
Kathrin und ihre Vorstadtträume