Vor einer Woche habe ich die ersten Samen gesät.
Sowohl die ersten Sonnenblumen, also auch eine Auswahl an kleinen Tomatensamen haben ihren weg in die Erde gefunden.
Sehr praktisch ist das Aussäen in Eierkartons, da diese bereits eine Untertrennung der einzelnen Kammern haben und sich die Erde mit Wurzeln später sehr leicht lösen.
- Samen säen zum Vorziehen
- Samen im Eierkarton aus säen
Ähnlich zu den Eierkartons gibt es Gartenbedarf auch fertige Blumentöpfe aus gepresster Pappe die ebenfalls später eingepflanzt werden können.
Jetzt eine Woche etwas über eine Woche später sind die ersten Sprosse schon da. Sie stehen im bei ca. 18-20°c bei uns im Schlafzimmer.
Die ersten anderen Samen haben direkt den Weg ins Beet gefunden. Bunten Mangold kann ich hier bei milden Temperaturen direkt ins Beet pflanzen.
Die Samen in meinem Kasten auf der Brücke decke ich nachts mit Folie ab so keimen die Samen schneller.
- Samen im Beet kennzeichnen
- Samen direkt im Beet
Mein Beet im Garten steht bereits jetzt schon in voller Blüte, damit das auch das ganze Jahr so bleibt und es hier nicht im Sommer leer wird, habe ich den Mangold an verschiedenen Stellen ausgesät und mit bemalten Steinen sichtbar gemacht wo ich genau gesät habe. Denn wenn die kleinen Sprossen aus der Erde kommen, sind sie nur schwer zu unterscheiden.
- Kirschblüte
- Mein Gartenbeet
- Beet im Frühling
- Tulpenblüte
- Tulpen als Farbklecks
- Tränendes Herz
Unser Hund passt auf, ob ich alles richtig mache und genießt die ersten warmen Tage im Garten.
Aufrufe: 144