Kreatives

Was lässt sich so alles aus natürlichen Rohstoffe machen? Wie kombiniert man unterschiedliche Materialien? Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.


Babylatz
Ein Schnittmuster hierfür findet ihr unter folgendem externen Link. Ist das Schnittmuster für euer Baby schon zu klein könnt ihr es einfach an den Seiten verlängern, so dass es passt oder ihr nehmt einen passende Latz von euren Kleinen und zeichnet diesen + 1 cm Nahtzugabe an den Seiten auf […]

Schlabberlatz – Halstuch für Babys


Sternenkissenbezug
Gestern habe ich es endlich geschafft mir schönen neuen Stoff zu kaufen. Für unser Sofa wollte ich für die Weihnachtszeit andere Kissen nähen und habe hierfür einen grauen Möbelstoff mit Sternen gekauft. Für meine 2 Kissen mit den Maßen 40×40 cm schneide ich den Stoff wie folgt zu: 100 cm […]

Kissen nähen zu Weihnachten


Loopschal Rot Grau mit Herbstblättern
Zu jeder Jahreszeit passt ein Loopschal. Im Frühjahr und Sommer passen eher Loopschals aus leichten Stoffen. Im Herbst und Winter darf es schon ein dickerer Stoff sein. Hier bietet sich z.B. ein Fliesstoff an. Eine schöne Anleitung findet ihr unter folgenden externen Link. Wer Lust hat eine andere Variante aus […]

Mit Loopschals durch das Jahr



Mooskugel mit Metallsternen 1
Hier ist die im Beitrag “Es weihnachtet in Haus und Garten” versprochene Anleitung für die Mooskugeln. Ihr braucht: Einen Tennisball oder einen andere Kugel in der Größe eurer Wahl Moos Bindedraht Dekoration, z.B. Metallsterne und etwas Engelhaar Das Moos um eure Kugel legen und mit dem Bindedraht umwickeln. Die Dekoration […]

Weihnachtsmooskugel basteln


Weihnachts-Vorstadtträume
Nach dem wir letztes Wochenende fleißig gebacken haben wird es Zeit für die Weihnachtsdekoration. Diese Woche war ich in dem “Weltbesten Teeladen” in Aachen und habe mich von Printentee bis Kaminglut mit vielen leckeren Tees eingedeckt und bin über den ersten Weihnachtsmarkt geschlendert. Gestern habe ich aus dem Keller die […]

Es weihnachtet in Haus und Garten


Adventskalender Schritt 5: Säckchen füllen und aufhängen
Vor vielen Jahren habe ich im Herbst 25 kleine Säckchen genäht (eins in Reserve, falls mal eins verloren gehen sollte) und seit dem verwende ich diese Säckchen in jedem Jahr für unseren Adventskalender. Immer wieder habe ich unterschiedliche Ideen für die Gestaltung des Kalenders. So hingen die Säckchen schon einem […]

Mein Adventskalender in diesem Jahr



Bereits in meinem Beitrag Schlüsselanhänger aus einem Fahrradschlauch habe ich euch gezeigt, wie man aus einem alten Fahrradschlauch ganz schnell eine kleine Tasche für einen Stick, Schlüssel oder ähnliches herstellen kann. Hier ist eine andere Idee für die Hundebesitzer unter euch. Dafür müsst ihr einfach wie ihr das Loch für […]

Fahrradschlauchtasche für Hundetüten


Utensilo aus einem alten Pullover
Vor kurzem habe ich aus einem alten Pullover eine Mütze genäht. Die Anleitung hierzu werde ich euch demnächst auch noch hier zeigen. Dann habe ich überlegt, was ich mit dem restlichen Pullover noch anstellen kann und da kam mir diese Idee. Dieses einfache, kleine Utensilo eignet sich als Geschenkverpackung, zum […]

Schnelles Utensilo aus altem Pulli


Malerisch schöne Berge
… passt das alles zusammen? In den Herbstferien war ich eine Woche zum Bergwandern in Füssen. Am letzten Tag war ich am Seeufter des Forggensees in Füssen und dort am Stand habe ich ganz viel Treibholz gesammelt. Ich habe schon einmal in einem Betrag über das Sammeln von Treibholz berichtet […]

Mein Urlaub in den Bergen, Treibholz und neue Stoffe …



Adventskranz aus Treibholz
Für den Adventskanz braucht ihr nicht viel Material aber einiges an Zeit. Sich die Zeit zu nehmen lohnt sich aber bei den tollen Ergebnis und das verbunden mit schönen Urlaubserinnerungen. Was ihr braucht: Treibholz Lärchenzapfen Weihnachtsdekosterne aus Holz Heißkleber Sprühfarbe weiß Gartenschere Aus ein paar Stöcken zu nächst einen Kreis […]

Adventskranz aus Treibholz im Shabby Chic Style


Knopfschal Dirndlmuster
Von den Knopfschals zeige ich euch in meinem Beitrag nur Bilder, denn eine tolle Anleitung findet ihr z.B. bei Lenipepunkt. Allerdings habe ich beide Schals am Schluss abweichend von der Anleitung nicht um-steppt, da ich es schön finde, wenn das Futter etwas zu sehen ist und die Übergänge fließen sind. […]

Knopfschal nähen


Hundebeutel mit Magnet
Für eine Freundin habe ich mal wieder die alte Anleitung raus gekramt und einen neuen Hundeleckerlibeutel genäht. Hier das Ergebnis für euch. und wer jetzt Lust bekommen hat hier ist der andere Beitrag. Aufrufe: 194

Neuer Hundeleckerlibeutel



Fertige Babyschaukel 37
Update Oktober 2019: Ihr findet nun neben der Anleitung als Text auch ein Video am Ende des Betrags. Meine beste Freundin hat immer die schöne Ideen was sie für ihre kleine Prinzessin nähen und basteln kann. Eine dieser Ideen hat sie sich spontan von mir gewünscht. Eine Babyschaukel. Also habe […]

Bau- und Nähanleitung Babyschaukel


Anleitung Ringkissen 5
Als Überraschung für die Hochzeit einer Freundin habe ich ihr ein Ringkissen genäht. Dazu braucht ihr: Weißen Stoff Füllwatte Stoff zum Verzieren Dünnes Band zum befestigen der Ringe evtl. weitere dekorative Elemente Nähmaschine und passender Faden Heißkleber für die Deko Bügeleisen Aus dem Stoff ein kleines Kissen nähen. Ich habe […]

Ringkissen nähen


Schreibmappe
Für eine Dienstreise und damit verbundenen Besprechungen wollte ich gerne meinen Block und ein paar Stifte zusammen haben. Im Internet bin ich dann auf folgende Anleitung gestoßen. Externer Link Tipp: Anstatt Schrägband habe ich ein altes, aussortiertes Schlüsselband für die Griffe genommen. Für meine Zwecke reichte es, dass ein Blog […]

Schreibmappe für die Schule oder nächste Besprechung



Glockenblume mit Namensgirlande
Heute war die Taufe von meinem kleinen Partenkind. Ein wirklich rund um schöner Tag mit einer traumhaften Dekoration, von der ich euch Teile zeigen möchte. Vielen Dank für den schönen Tag mit euch allen. Aufrufe: 713

Dekoration zur Taufe



Herbstteelicht aus Sisal und Blättern 2
Wenn es draußen wieder dunkler wird macht es Spaß es sich drinnen wieder gemütlicher zu machen. Die schönen herbstlich gefärbten Blätter könnt ihr euch z.B. mit diesen Teelichtern ins Haus holen. Materialien: Sisal Kleister Blätter Luftballons (Klarlack) Teelicht Anleitung: Materialien zusammen suchen und Bastelunterlage auslegen. Luftballons aufblasen und auf einen […]

Herbstteelichter basteln



7
Im Garten sind jetzt die Lampionfrüchte zum pflücken bereit. Wer keine im Garten hat kann sie auch im Bastelbedarf kaufen oder im Internet bestellen.Da es so langsam aber sicher herbstlich wird und abends schnell dunkel möchte ich euch zeigen, was ihr mit wenig Aufwand eine tolle herbstliche Tischdekoration zaubern könnt. […]

Lampionfrüchte in der Herbstdekoration


Herbstlicher Türkranz 5
Wird es schon Herbst bei der Wärme? Jedenfalls finden sich im Garten und im Wald die ersten schönen Materialien in Form von Blüten und Früchten zum Basteln von Türkränzen. Für meine Idee braucht ihr nicht viel. Material: Kranz aus Zweigen oder Weinreben Schöne, dekorative Früchte und Blüten bei mir (Hortensien, […]

Herbstlicher Türkranz


Gästebuch aus Holzscheiben 5
Für die Hochzeit einer Freundin haben wir nach einen Gästebuch gesucht und haben uns für diese Idee entschieden. Klar könnt ihr ähnliche Gästebücher auch fertig kaufen, aber hier habt ihr die günstigere und individuellere Variante. Für das Gästebuch braucht ihr: Baumscheiben (ca. 3-4 cm Durchmesser, aus dem Internet) Lackstifte (unbedingt […]

Gästebuch aus Holzscheiben



Sommerliche Hochzeitsdeko 1
Ohne viele Worte lasst euch von dieser sommerlichen Hochzeitsdekoration, die ich gemeinsam mit einer guten Freundin für ihre Hochzeit gestaltet habe inspirieren. Den Betrag über das Kräutersalz findet ihr hier. Aufrufe: 260

Hochzeitsdekoration mit Sonnenblumen und Wildblumen


Kräutersalz in Reagenzgläsern
“Liebe geht durch den Magen. Ein mit Sorgfalt gepflückter, mit Liebe hergestellter und von Hand abgefüllter Gruß für euch.” Dieser Spruch könnte z.B. auf eurem Kräutersalz als Gastgeschenk stehen. Was ihr braucht: kleine Marmeladengläschen oder Reagenzgläser Vielleicht ein Band zum verzieren Kräuter aus dem Garten Salz und Liebe Pro Tisch […]

Kräutersalz als Gastgeschenke


Abnäher festlegen für die einzelnen Fächer 1
Heute möchte ich euch eine Anleitung zeigen wie ihr eine stabile Messertasche aus Filz und Stoff nähen könnt.   Material: Stoff Filzplatte Bindeband Schrägband Etikett und evtl. andere Verzierungen   Nähmaschine passender Faden Schere Stecknadeln Maßband Stift zum Markieren auf dem Stoff Bügeleisen und Brett   Anleitung:  Material auf einander […]

Messertasche / Stifttasche nähen



Heute möchte ich euch zeigen wie ihr aus einem Marmeladenglas eine Öllampe für eure Tischdekoration im Sommer herstellen könnt. Was ihr braucht: Ein Marmeladenglas evtl. weiße Sprühfarbe für den Deckel Sand Muscheln oder schöne Steine Docht Lampenöl Bohrmaschine Das Marmeladenglas sollte gut sauber und ohne Etikett sein. Dann kann es […]

Sommerdekoration: Öllampen selber machen