Mit Weinkisten gestalten


Heute möchte ich euch eins meiner Lieblingsprojekte aus den letzten Jahren vorstellen an dem ich mich immer noch erfreue.

Weinkiste

Meine Großeltern kommen aus einem Weinanbaugebiet in am Rhein und irgendwann habe ich meinen Vater gefragt, ob er mir ein paar Weinkisten mitbringen kann.

Er hat also auf einem Weingut angefragt und es gab zwei Möglichkeiten ganze Kisten für 5€ zu erwerben oder defekte aus einem großen Stapel auszusuchen. Er hat sich für die defekten entschieden und aus diesen habe ich folgendes Gestaltet:

Die Weinkisten zum Bepflanzen habe ich zunächst mit Teichfolie ausgelegt und diese an den Seiten festgetacktert.  In die Folie habe ich am Boden ein paar Löcher gemacht damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Vor dem Einfüllen der Pflanzerde habe ich eine dünne Schicht Kies eingefüllt um die Entwässerung zu erleichtern. Danach konnte die Kiste mit Erde gefüllt und nach belieben bepflanzt werden. Ich habe die Kisten jetzt schon seit 3 Jahren und sie sind immer noch gut erhalten.

Die Weinkisten zu Schaffen von verschiedenen Ebenen habe ich vor eine Trennwand gestellt und verschiedenen Blumen darauf platziert. Mittlerweile sind die Kisten gut ein gewachsen und Rücken kleine Pflanzen in ein schönes Licht.

Für die Weinkisten als Nachttisch habe ich mir die schönsten zwei Exemplare ausgesucht und diese mit einer weißen Lasur für Möbel angestrichen. Um auf den Kisten gut etwas abstellen zu können habe ich mir bei einer Glaserei zwei Glasplatten zu schneiden lassen. Ich war erstaunt, wie günstig das Glas war. Damit die Platte gerade liegt habe ich kleine durchsichtige Abstandshalter auf die Kisten geklebt. Auf den Kistenboden habe ich Rollen mit Montagekleber geklebt damit ich leicht hinter und unter den Tischen putzen kann und sie etwas höher stehen. Diese Rollen gibt es in verschiedensten Ausführungen im Baummarkt.

Nachtisch Weinkiste

Nachtisch

Neben diesen Ideen gibt es noch ganz viele andere Ideen und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

print

Aufrufe: 498

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.