Garten


Vor einiger Zeit habe ich auf dem Sperrmüll diesen tollen Nachttisch gefunden. Jetzt steht er im Garten auf der Terrasse als Dekoration. Vielleicht werde ich die Schublade noch bepflanzen. Leider ist es immer so, dass Möbel aus Pressholz die für den Innenraum gemacht sind draußen nicht allzu lange halten. Aber […]

Kleiner Tisch für den Garten


Bärlauch
Gestern war ich zum ersten mal dieses Jahr im Wald und habe Bärlauch geerntet. Der Bärlauch ist schon ziemlich groß, aber ich habe es in diesem Jahr einfach nicht früher geschafft ins Bergische zu fahren und an meiner Lieblingsstelle, die ich vor 15 Jahren entdeckt habe Bärlauch zu sammeln. Auch […]

Es ist Bärlauchzeit


Heute möchte ich euch eins meiner Lieblingsprojekte aus den letzten Jahren vorstellen an dem ich mich immer noch erfreue. Meine Großeltern kommen aus einem Weinanbaugebiet in am Rhein und irgendwann habe ich meinen Vater gefragt, ob er mir ein paar Weinkisten mitbringen kann. Er hat also auf einem Weingut angefragt […]

Mit Weinkisten gestalten



Vergissmeinnicht 5
Gerne möchte ich versuchen euch jeden Monat eine Pflanze aus meine Garten näher vorzustellen, die mir gerade in diesem Monat besonders viel Freude macht. Starten möchte ich mich dem Vergissmeinnicht. Das Vergissmeinnicht zählt zu den Raublattgewächsen und fühlt es sich irgendwo im Garten erst mal wohl verbreitet es sich wunderbar. […]

Pflanze des Monats: Vergissmeinnicht


Anfang April
Heute möchte ich euch aktuelle Fotos von dem Beet zeigen, welches wir letzten Herbst angelegt haben. Hier findet ihr den Bericht zur Beet-Planung. Diese Frühjahr habe ich schon einige Pflanzen und Zwiebeln eingepflanzt und Samen gesät. Im Moment blühen die Traubenhyazinthen, die Vergissmeinnicht und Blaukissen. Das Vergissmeinnicht mit meine Pflanze […]

Bilder vom neuen Beet im Garten


Pflanzschale mit Frühblühern
… in meinem Betrag Pflanzschale für nächste Jahr bepflanzen habe ich zum Schluss versprochen, dass ich euch Bilder zeige wenn die Blüten da sind.   Aufrufe: 135

Pflanzschale die Blüten sind da…



Ingwerpflanze
Dies ist der vorerst letzte Beitrag zu meinem Ingwer und er beinhaltet auch nur ein Bild. Die anderen Teile findet ihr hier: Teil 1 Teil 2 Ich hoffe das ich euch bald von anderen Pflanzen berichten kann, die es von der Gemüsetheke ins Beet geschafft haben. Zum Ingwer kann ich […]

Von der Gemüsetheke in die Blumenerde – Ingwer Teil 3


Kugel Primel
Ich möchte heute eine neue Pflanze in meinem Garten und meiner Sammlung 😉 begrüßen. Bis jetzt haben es Primeln bei mir immer nur als Frühlingsboten in die Wohnung geschafft. Den Weg nach draußen haben sie nicht überlebt. Doch für mein neues Beet hinten im Garten wollte ich unter den Frühblühern […]

Eine neue Pflanze zieht ein


Frühlingsgrüße an der Haustür
Viele Osterdekoraitonsideen habe ich euch schon gezeigt. Jetzt so kurz vor Ostern will ich euch ein paar Bilder zeigen und alle Ideen nochmal zusammen fassen. Osterdekoration aus Fimo Air Gipseier als Osternester Kresseeier als Tischdekoration Ostereierkerzen Osternest für drinnen und draußen Ich wünsche alle von Herzen eine schöne Osterzeit. Aufrufe: […]

Ostern und Frühling im ganzen Garten und Haus



Oliandersamen
Meine Oliandersamen, die ich im Februar ausgesät habe lassen nicht lange auf sich warten. Bereits Mitte März sind sie gekeimt. Meinen großen Oliander habe ich heute raus gestellt. Ich hoffe das Wetter hält sich. Weiter Bilder folgen. Aufrufe: 101

Die kleinen Oliander wachsen


Osternest für draußen
Ob für den Garten oder im Haus ein Osternkranz gefüllt mit Moos und schönen Blumen passt immer. Draußen im Vorgarten hält die Dekoration besonders lange und verzaubert den Garten nach dem Winter. Was ihr braucht: Zweige in meinem Fall ein Mix aus alten Birkenzweigen und frischen Weidezweigen Moos Blumenzwiebeln im […]

Osternest für drinnen und draußen




Liegestuhl
Wann kommen welche Samen ins Beet? Welche Samen müssen im Haus vorgezogen werden? Diese um mehr Fragen habe ich mir heute im Liegestuhl in der Sonne gestellt: Meine Samen habe ich raus geholt und mir aufgeschrieben, wann was in die Erde will. Darunter auch zwei Samensorten die ich im Haus […]

Die Gartenplanung kann beginnen


Blaue Hyazinthen 2
Heute war ich bei schönem Sonnenschein und nicht gefrorenem Boden im Garten. Natürlich hatte ich die Kamera dabei um die Knospen und Blüten für euch festzuhalten. Andere Fotos aus dem Garten im Februar findet ihr hier. Bevor ich heute in den Garten bin war ich im Gartencenter und muss sagen, […]

Gartenarbeit und Blüten im Februar 2016


Ingwerwurzelspross
Dieses Jahr möchte ich mich damit beschäftigen welches Obst und Gemüse aus unseren Supermärkten zu Hause weiter wächst. Dabei schaue ich mir sowohl ganze Früchte an, als auch nur die Samen eine Pflanze. Beginnen möchte ich mit einer Wurzel die bereits in meinem Obstkorb vor sich hin treibt, deine Ingwerwurzel. […]

Von der Gemüsetheke in die Blumenerde



Schneeglöckchen
Heute war ich für euch mit der Kamera in meinen Garten unterwegs. Lasst euch treiben durch die folgenden Fotos. Machen diese Fotos nicht Lust auf Frühjahr. Darauf das Gartenjahr zu beginnen.   Aufrufe: 201

Es blüht im Februar 2016 in meinem Garten


Mini Iris im Topf
.. in meinem Garten ziehen die ersten Mini Iris, also Staude des Jahres 2016, ihre Blicke auf sich. Ihr strahlendes Blau strotzt jedem schlechtem Wetter. Unter dem externe Link findet ihr mehr Informationen zur Staude des Jahres. Bilder im Februar: Mehr Bilder von dem Ostergesteck findet ihr hier. Aufrufe: 318

Das Jahr der Iris beginnt…


Verschiedene Tulpen im Bogen gepflanzt
Vor über 10 Jahren war ich das erste Mal auf dem Keukenhof in Holland und als Liebhaber von Frühblühern zieht es mich regelmäßig wieder nach Lisse bei Amsterdam um die Blütenpracht auf dem Keukenhof zu bewundern. Ende März bis Anfang Mai können dort und auch im Umland die Pracht und […]

Keukenhof in Süd Holland ist eine Reise wert!



Eine Ideensammlung zur Verwertung von alten Mandarinenkisten und ein Besuch im Gartencenter hat mich auf diese Idee gebracht aus den alten Kisten Mini Beete zu bauen. Material: Mandarinenkisten Müllsack Nähmaschine, alternativ gutes Klebeband (Panzer Tape) Sprühlack evt. Stift für einen Schriftzug Blumenerde Blumensamen, z.B. Pflücksalat, Kräuter oder Wildblumenwiesensamen Schere, Lineal […]

Mini Beet aus Mandarinenkisten


1
Eins meiner Winterprojekte im letzten Jahr war der Bau eines Insektenhotels. Meine Mutter hat sich ein Insektenhotel zum Geburtstag gewünscht und ich wollte ihr eins bauen. Das Haus war viel Arbeit aber eine tollen Projekt für verregnete Wintertage. Material: Bohrmaschine oder Akkuschrauber mit Holzbohrer Drahtschere Holzsäge Tacker Für die Füllung: […]

Insektenhotel bauen


Im Frühjahr 2014 sollte ein Pflanzgefäß die kleinen Blumenkästen auf unserer Brücke ablösen und ein neues grünes Gestaltungselement werden. Zunächst habe ich den Bau geplant und die Maße festgelegt. Doch im Baumarkt musste ich dann feststellen, dass ein etwas kleinerer Pflanzkasten viel einfacher zu bauen ist und zusätzlich deutlich günstiger. […]

Bau eines Pflanzgefäßes



Brücke im Herbst 2015
Meine Brücke in den Garten kennt ihr bereits von Bildern aus meinem Garten. 2012 war eine der ersten Anschaffungen für den Garten eine Bank um auf der Brücke sitzen zu können. Dort standen auch eine viel Zahl von Kästen und Töpfen, die ich aus meiner alten Wohnung mitgebracht hatte. Doch […]

Die Brücke als eigenes Gartenzimmer


Letztes Jahr habe ich vor Weihnachten viel Zeit in meiner Werkstatt verbracht und Vogelhäuser gebaut. Insgesamt waren es 3 verschiedene Vogelhäuser die zu Weihnachten verschenkt habe und eins hängt in unserem Garten. Hier für kann ich euch keine Anleitung bieten aber es gibt viele Anleitungen im Internet oder im Bastelladen. […]

Bunte Vogelhäuschen


Ihr lieben Christrosen, wie schön ihr mit euren weißen Blüten meinen Garten in dieser tristen Gartenzeit verzaubert. Vielleicht findet sich bald auch der Winter ein und bringt etwas Schnee zu eurem weiß. Die Christrose findet in meinem Garten nicht nur Platz im Topf, sondern auch in meinem neun entstandenem Blumenbeet […]

Christrosen



Für jeden Gartenliebhaber ist der Winter eine lange Zeit in der nicht viel am Garten gemacht werden kann oder gemacht werden muss. Diese Zeit lässt sich wunderbar mit Vorfreude und Vorbereitungen für das nächste Gartenjahr füllen. Im letzten Jahr habe ich die Zeit genutzt ein neues Beet für unseren Garten […]

Den Winter nutzen – Gartenplanung