Jährliche Archive: 2017


Bärlauch
Ich liebe es wenn im Führjahr wieder so langsam alles erwacht und das ein oder andere aus dem Garten, Wald und den Feldern wieder frisch in den Kochtopf wandern kann. Letztes Wochenende waren wir im Bergischen Land zum Bärlauch sammeln unterwegs. Nun schon seit über 15 Jahren komme ich jedes […]

Bärlauch aus dem Wald in die Küche


Schloss Ehreshoven Nebengebäude Hochzeit
Die Magnolien im Hof von Schloss Ehreshoven stehen in voller Blüte. Ein paar Bilder zum genießen und wegträumen… Genießt den Frühling in vollen Zügen. Viele Grüße eure Kathrin mit ihren Vorstadtträumen  Merken Aufrufe: 266

Ein Ausflug ins Bergische zur Magnolienblüte


Samen im Beet kennzeichnen
Vor einer Woche habe ich die ersten Samen gesät. Sowohl die ersten Sonnenblumen, also auch eine Auswahl an kleinen Tomatensamen haben ihren weg in die Erde gefunden. Sehr praktisch ist das Aussäen in Eierkartons, da diese bereits eine Untertrennung der einzelnen Kammern haben und sich die Erde mit Wurzeln später […]

Die ersten Samen sind in der Erde



Ciabatta mit getrockneten Tomaten und Oliven
Was gibt es leckeres als ein frisch gebackenes Brot. Die Vielfalt von Brot ist einfach der Wahnsinn. So könnt ihr ein ganz einfaches Brot aus meinem Basishefeteig backen oder ein leckeres Schwarzbrot aber heute zum Grillen passt am besten ein Ciabatta mit getrockneten Tomaten, frischen Kräutern und Oliven. Zutaten Basisrezept, […]

Ciabatta backen


Veg. Burger mit paniertem und gegrilltem Gemüse
Heute habe ich wieder etwas neues für euch aus meiner Serie mit und ohne Fleisch. Gemeinsam essen wir gerne Burger, auch bei diesem Gericht haben wir “das Problem”, dass ich Vegetarierin bin und mein Freund leidenschaftlicher Fleischesser.   Rund um den Burger sind bei mir einige leckere vegetarische Alternativen entstanden.  […]

“Mit und ohne Fleisch”: Burger


Trauzeugin fragen 2
Einfach nur Fragen oder doch etwas besonderes aus der Frage machen? Ich habe mich für das zweite Entschieden und eine Box gestaltet. Den Text habe ich so gewählt, dass er genau zu mir passt und nicht zu allgemein ist. Die Schriftarten sind verspielt und auch die Farben der Schrift sind […]

Willst du meine Trauzeugin werden?



Osterohren Serviettenring
Ein paar originelle Serviettenringe zu Ostern könnt ihr euch mit einfachen Mitteln ganz schnell selber nähen. Material: Ein Teelöffel Papier und Stift Nähmaschine und Nähutensilien Stoff Den Löffel auf das Papier legen und die Konturen nachziehen, dann den Löffel umdrehen und auch auf der anderen Seite die Konturen des Löffels […]

Osterserviettenringe aus Stoff


Stoff mit Haus
Als ich vor einiger Zeit im Stoffladen war habe ich etwas tolles entdeckt. Ein Haus zu nähen. Auf dem Stoff sind die Seiten des Hauses gedruckt, sowie die Nähanleitung. Eine klasse Idee. Eure Kathrin mit ihren Vorstadtträumen  Merken Merken Merken Merken Aufrufe: 321

Stoffhaus nähen


Blätterteigapfelrosen
Zutaten: eine Rolle Blätterteig Zucker Äpfel Saft einer Zitrone Puderzucker Papierförmchen Muffinsform Zubereitung: Äpfel waschen, entkernen und in ganz dünne Spalten schneiden. Bis zur Verarbeitung in Wasser mit Zitronensaft legen. den Blätterteig in ca. 4-5 cm breite Streifen schneiden. Die Apfelspalten leicht überlappend nebeneinander auf dem Teig platzieren. Sie sollten […]

Blätterteig Rosen backen



Ostergesteck für den Esstisch
Das alles sind Bilder von meiner Osterdekoration der letzten beiden Jahren und alle Ideen stecken auch in Beträgen der letzten beiden Jahren. Dort findet ihr eine Anleitung zu den Eiern aus Gips und auch Figuren aus Fimoair. Mal schauen welche Ideen ich noch für dieses Jahr bekomme. Aber bis dahin […]

Ideen Rund um die Osterdekoration



Blumensamen
Irgendwie ist mein Garten einfach viel zu klein oder die Ideen und Wünsche zu groß… Ich habe eben mal meine Samenvorräte aus dem Keller geholt. Die reichen von Blauregensamen, Sonnenblumen…Erbsen, Petersilie, Grünkohl…. Petersilie ist wie jedes Jahr ein muss. Sie begleitet mich jedes Jahr durch den Sommer bis in den […]

Viel zu viele Blumensamen und viel zu wenig Platz




Fertiges Biothane Halsband
Gestern habe ich ein neues Stück Biothane geschenkt bekommen und heute daraus ein neues Halsband für unseren Hund gemacht. Wenn ihr auch so ein schönes Halsband haben wollte dann braucht ihr: Ein Stück Biothane dafür ein anderen Halsband ausmessen und an beiden Enden 3 cm dazu rechnen oder locker den […]

Hundehalsband aus Biothane


Knisterstern Kinderwagenkette
Bereits vor einiger Zeit habe ich euch von meinem Knisterkissen für Kinder berichtet. Den Betrag findet ihr hier. Auf den Bildern sehr ihr einen kleinen Stern, den ich ebenfalls mit Knisterfolie gefüllt habe. Was ihr dafür braucht: Eine Schablone für einen kleinen Stern Knisterfolie (z.B. eine leere Chipstüte) Füllwatte eine […]

Knisterstern für den Kinderwagen



Nähetiketten
Eine ganze Weile habe ich schon von eigenen Nähetiketten geträumt. An den von mir genähten Kleidungsstücken und Accessoires wollte ich unbedingt Etiketten mit Vorstadtträumen anbringen. Den Wunsch habe ich mir erfüllt: Seit dem die Etiketten da sind, nähe ich sie auf verschiedene Weise an meine Nähstücke. Allerdings muss ich sagen, […]

Nähetiketten


Gefüllter Blätterteig
Für zwei Personen Zutaten: 2 Blätter Tiefkühlblätterteig 1 Feta eine Hand voll kleiner Tomaten Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence Zubereitung: Den Blätterteig etwas ausrollen. Den Feta halbieren und in der Mitte platzieren. Tomaten und je nach Geschmack eine Zwiebel und etwas Knoblauch in Würfel schneiden und auf dem Feta platzieren. […]

Feta im Blätterteigmantel


Traubenzuckertasche
Vor kurzem habe ich in einem Betrag beschrieben, wie einfach es ist ein kleines Täschchen zu nähen. Das Täschchen kann natürlich auch für viele andere Dinge verwendet werden, als nur für die Tampons in der Damenhandtasche. Es eignet sich ebenfalls für Traubenzucker. Wer eine Öse am oberen Ende einschlägt kann […]

Kleines Täschchen für Traubenzucker



Veg. Frühlingsrollen
Zutaten: 1 Packung Frühlingsrollen Teig viel verschiedenes Gemüse (Möhren, Chinakohl oder Weißkohl, Lauch, Erbsen,…) ggf. Reisnudeln ggf. Hühnchenbrust Sesamöl zum Braten/ Frittieren Das Gemüse waschen und sehr fein reiben/ schneiden. Anschließend das Gemüse in einer Pfanne in Sesamöl andünsten. Die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten und unter das Gemüse geben. Alles […]

“Mit und ohne Fleisch”: Frühlingsrollen selber machen



Gartenjahr2017
Auch diesen Winter gibt es wieder nicht viel zu tun im Garten und immer so nach Weihnachten bekomme ich Lust auf Frühling. Den habe ich mir auch schon ins Haus geholt. Den Hyazinthenzwiebeln beim wachsen zu zuschauen ist immer wieder ein vergnügen. Wie wenig sie brauchen um groß zu werden […]

Winterzeit ist Planungszeit – Aussicht auf das Gartenjahr 2017



Kochschürze
Aus dem gleichen Schnittmuster wie im letzten Beitrag habe ich eine weitere Schürze genäht. In dieser Schürze habe ich allerdings Teile einer alten Jeans eingearbeitet. Vielleicht ist die Schürze Inspiration für euch. Die Anleitung findet ihr in dem anderen Beitrag von mir über eine Schürze.   Eure Kathrin mit ihren […]

Neue Schürze


Nudeln mit Erbsen-Lauch Curry
Zutaten für 4 Personen: 250 g Nudeln 1 kleine Stange Lauch etwas Öl zum Dünsten 200 g Erbsen 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauch Zehe 1 Becher Sahne Salz, Peffer, Currypulver Die Nudeln nach Packungsanleitung garen. Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleinen Würfel […]

Nudeln mit Erbsen-Lauch Curry


Tampontasche
Material: Ein Stück Stoffrest 19 x 6 cm groß Ein Stück Geschenkband oder Spitze   Den Stoff zu schneiden und mit der langen Seite vor euch hin legen. Von links aus 5 cm nach rechts falten. 2. Den Stoff wenden und erneut 5 cm nach rechts falten. 3. Jetzt das […]

Tampontasche nähen