Jährliche Archive: 2016


Mit Wachs gefüllte Eierschalen
Aus Kerzenresten lassen sich ganz leicht schöne neue Kerzen gießen. Auch zu Ostern gibt es schöne Ideen um alte Kerzen recyceln. Material: Kerzenreste Kerzenfarbe Docht Eierschalen Eierkiste Holzspieße Topf zum Schmelzen Die Kerzenreste in einem Topf schmelzen. In der Zwischenzeit die Dochte auf die gewünschte Länge zuschneiden und mit an […]

Ostereierkerzen


Liegestuhl
Wann kommen welche Samen ins Beet? Welche Samen müssen im Haus vorgezogen werden? Diese um mehr Fragen habe ich mir heute im Liegestuhl in der Sonne gestellt: Meine Samen habe ich raus geholt und mir aufgeschrieben, wann was in die Erde will. Darunter auch zwei Samensorten die ich im Haus […]

Die Gartenplanung kann beginnen


Fertiges freigeschobenes Vollkornbrot
Richtig leckeres Vollkornbrot selber backen! So hieß meine Herausforderung für das Wochenende. Von einer Freundin habe ich erfahren, dass sie gerne mit Sauerteig backt und damit gute Erfahrungen gemacht habt. Natürlich kann ich es mal wieder nicht sein lassen und ein Rezept so nehmen wie es ist. Nach dem ich […]

Vollkornbrot selber backen



Blaue Hyazinthen 2
Heute war ich bei schönem Sonnenschein und nicht gefrorenem Boden im Garten. Natürlich hatte ich die Kamera dabei um die Knospen und Blüten für euch festzuhalten. Andere Fotos aus dem Garten im Februar findet ihr hier. Bevor ich heute in den Garten bin war ich im Gartencenter und muss sagen, […]

Gartenarbeit und Blüten im Februar 2016


Kochschürze selber genäht 1
Wer kennt das nicht wenn mit Leidenschaft gekocht wird, bleibt die Kleidung nicht immer sauber. Daher habe ich mir eine Schürze genäht. Lange hatte ich schon damit liebäugelt mir eine Schürze zum Kochen zu nähen, aber so richtig habe ich mich nicht an das Arbeiten nach Schnittmuster gewagt. Doch mit […]

Schürze zum Kochen nähen


Ingwerwurzelspross
Dieses Jahr möchte ich mich damit beschäftigen welches Obst und Gemüse aus unseren Supermärkten zu Hause weiter wächst. Dabei schaue ich mir sowohl ganze Früchte an, als auch nur die Samen eine Pflanze. Beginnen möchte ich mit einer Wurzel die bereits in meinem Obstkorb vor sich hin treibt, deine Ingwerwurzel. […]

Von der Gemüsetheke in die Blumenerde



Schneeglöckchen
Heute war ich für euch mit der Kamera in meinen Garten unterwegs. Lasst euch treiben durch die folgenden Fotos. Machen diese Fotos nicht Lust auf Frühjahr. Darauf das Gartenjahr zu beginnen.   Aufrufe: 201

Es blüht im Februar 2016 in meinem Garten


Mini Iris
Dieses Jahr wollte ich neben Hühnereiern auch größere Eier in meiner Dekoration unterbringen und so kam die Idee aus Gipsbandagen mir große Eier für Teelichtern und als Blumentöpfe zu machen. Ihr braucht: Eine Schale mit Wasser Wasserbomben oder Luftballons Pumpe oder eine gute Lunge Schere Gipsverband (aus dem Bastelbedarf oder […]

Tischdekoration zu Ostern mit Gipseiern


Windeltasche geschlossen mit Schmetterlingen
Als Geburtstagsgeschenk habe ich diese Windeltasche genäht. Bei dem Außenstoff habe ich mich für einen weichen Wachstuchstoff entschieden, da dieser abwischbar und somit sehr unempfindlich ist. Da es im Internet viele gute Anleitungen zum Nähen von Windeltaschen gibt möchte ich nicht noch eine erstellen, sondern euch die von Corry empfehlen. […]

Windeltasche nähen



Krapfen in Zimt und Zucker wälzen
Passend zu Karneval möchte ich euch mein Rezept für Krapfen geben. Zutaten: 500 g Mehl 240 ml lauwarme Milch 1 Päckchen Trockenhefe 50 g Zucker 1 Messerspitze Vanille gemahlen 1 Prise Salz 2 Eier evtl. 50 g Mandelstifte oder Blättchen evtl. 50 g Rosinen in Wasser oder Weinbrand eingeweicht Fett […]

Krapfen zu Karneval


Mini Iris im Topf
.. in meinem Garten ziehen die ersten Mini Iris, also Staude des Jahres 2016, ihre Blicke auf sich. Ihr strahlendes Blau strotzt jedem schlechtem Wetter. Unter dem externe Link findet ihr mehr Informationen zur Staude des Jahres. Bilder im Februar: Mehr Bilder von dem Ostergesteck findet ihr hier. Aufrufe: 318

Das Jahr der Iris beginnt…


FIMO Air verarbeiten - Materialien
FIMO Air habe ich bereits als Geschenkanhänger für meine Weihnachtsgeschenke angewendet. Dieses Jahr werde ich diese auch an verschiedener Stelle für meine Osterdekoration einsetzten. In meiner Tischdekoration habt ihr sie vielleicht schon entdeckt.   Was ihr braucht: FIMO Air Ausstecher Nudelholz Backpapier oder andere Bastelunterlagen Teigkarte Blech zum Trocknen FIMO […]

Osterdekoration aus FIMO Air



Ostern steht vor der Tür und draußen sprießt das erste Grün. Jetzt wird es Zeit das Grün in die Wohnung zu holen und eine Tischdekoration zu basteln.   Materialien: Glasschale Moos evtl. Zweige Fimoair Figuren Eierschalen Watte oder Küchenrolle Kressesamen Wasser Die Glasschale mit Moos oder auch Heu auslegen um […]

Kresse Eier als Ostertischdekoration


Sprossenmix nach 2 Tagen
Welchen Gartenliebhabe fehlen nicht im Winter leckeres Gemüse und Salat aus dem Garten. Spätestens wenn der Schnee den Garten bedeckt werden die Vitamine aus dem Garten sehr wenig. Spätestens dann ist es für mich an der Zeit meinen kleinen Sprossengarten auszupacken und mir meine Vitamine und Naschereien direkt auf der […]

Der kleinste Nutzgarten fürs Haus – Sprossengärten


Verschiedene Tulpen im Bogen gepflanzt
Vor über 10 Jahren war ich das erste Mal auf dem Keukenhof in Holland und als Liebhaber von Frühblühern zieht es mich regelmäßig wieder nach Lisse bei Amsterdam um die Blütenpracht auf dem Keukenhof zu bewundern. Ende März bis Anfang Mai können dort und auch im Umland die Pracht und […]

Keukenhof in Süd Holland ist eine Reise wert!



Pasta selber gemacht
Pasta liebe ich… und selbst gemacht ist sie ein Gedicht. Zutaten für 4 Personen: 150 g Mehl Typ 405 150 g Hartweizengries 2 Eier 1 TL Salz 50-70 ml warmes Wasser   Zubereitung: Aus allen Zutaten einen festen Teig herstellen. Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Im Anschluss ca. eigroße […]

Ich liebe selbst gemachte Pasta


Hundeleckerlibeutel Variante 2 Jeansstoff mit Zugverschluss 1
Eines meiner Hobbys neben meinem Blog ist unser Hund Mia. Seit einiger Zeit gehen wir in die Hundeschule und für unser Training brauchen wir Hundeleckerlis. Um diese immer greifbar zu haben, habe ich mir einen Hundeleckerlibeutel genäht und auch schon verschiedene verschenkt. Da ich persönlich Leckerlibeutel mit einem Magnetverschluss praktischer […]

Hundeleckerlibeutel nähen


Gefüllte Kartoffelrolle mit Mangold und Kräutersoße
Die gefüllte Kartoffelrolle ist eine leckere Variante der Kartoffelknödel. Die Rolle kann entweder als Beilage zu einem Fleischgericht oder mit Kräutersoße als vegetarisches Gericht gegessen werden. Zutaten: ½ Kartoffelteig Rezept (Kartoffelknödel Rezept) 300 g Spinat, Mangold, Rosenkohl oder Wirsingkohl ½ Zwiebel 2 EL Öl 50 g Parmesan Pfeffer, Salz, Brühe […]

Gefüllte Kartoffelrolle



Blumenkasten aus Palettenholz gebaucht
Vor einiger Zeit habe eine Palette aus schönen Holz geschenkt bekommen und aus dieser mein Vorstadtträume Schild gebastelt aber damit nicht genug. Aus dem Holz habe ich ebenfalls einen Blumenkasten für unseren Esstisch gebaut. Dazu habe ich zunächst das schönste Holzbrett rausgesucht und dieses auf mein Wunschmaß zugeschnitten. Zwei Bretter […]

Blumenkasten aus Holzpalette


Eine Ideensammlung zur Verwertung von alten Mandarinenkisten und ein Besuch im Gartencenter hat mich auf diese Idee gebracht aus den alten Kisten Mini Beete zu bauen. Material: Mandarinenkisten Müllsack Nähmaschine, alternativ gutes Klebeband (Panzer Tape) Sprühlack evt. Stift für einen Schriftzug Blumenerde Blumensamen, z.B. Pflücksalat, Kräuter oder Wildblumenwiesensamen Schere, Lineal […]

Mini Beet aus Mandarinenkisten


Hyazinthenzwiebel mit ersten Wurzeln auf einer Glasvase
Das Jahr startet viel zu warm und zu mindestens hier im Rheinland habe ich den Winter gar nicht gesehen. Wer weiß vielleicht kommt er noch. Aber bis dahin hole ich den Frühling ins Haus. Im Garten treiben die Frühlingszwiebeln und fleißig aus und dieses Schauspiel möchte ich auch im Haus […]

Den Frühling ins Haus holen



Manchmal sonntags morgens haben ich einfach keine Lust zum Bäcker zu gehen und dann backe ich diese leckeren Laugenmuffins. Zutaten: Einmal Basishefeteig das Öl ersetzte ich in diesem Fall eins zu eins durch Butter ein Päckchen Natron grobes Salz und je nach Geschmack Sonnenblumkerne Eine gefettet und mehlierte Muffinsform Zubereitung: […]

Laugenmuffins


Geschenkanhänger aus Jeansstoff
Aus alt mach neu ist ein beliebtes Motto und das auch bei mir. Es tut mir doch immer wieder sehr leid wenn eine Jeans die ich soooo gerne getragen habe ein Loch bekommt und ich sie nicht mehr tragen kann. Also habe ich angefangen aus den alten Jeans neue schöne […]

Herzanhänger aus alten Jeans


1
Eins meiner Winterprojekte im letzten Jahr war der Bau eines Insektenhotels. Meine Mutter hat sich ein Insektenhotel zum Geburtstag gewünscht und ich wollte ihr eins bauen. Das Haus war viel Arbeit aber eine tollen Projekt für verregnete Wintertage. Material: Bohrmaschine oder Akkuschrauber mit Holzbohrer Drahtschere Holzsäge Tacker Für die Füllung: […]

Insektenhotel bauen



Eine Freundin hatte meinen Geschenkkorb gesehen und suchte verzweifelt den Link zum Kräutersalz. Hier ist für dich und allen anderen den es so ging die Anleitung. Zutaten: 40-50 g Kräuter aus dem Garten ( z.B. Oregano, Thymian, Basilikum und Rosmarin) 1 Knoblauchzehe Nach Bedarf etwas Sesam oder Senfsaat 200 g […]

Kräutersalz selber machen